Was anfangs lediglich als Begleitband zu Film und Ausstellung gedacht war, präsentiert sich als gelungene Gesamtdarstellung der Anfänge des Täufertums in der Schweiz. Eigentlich war es als Begleitbuch zum gleichnamigen…
Das abgebildete “Täufertestament” ist gedruckt in “Franckfurt und Leipzig” im Jahr 1825. Wahrscheinlich war die Ortsangabe der beiden grossen Messe-Städte Frankfurt und Leipzig eine alte Finte,…
Was passiert, wenn wir 2022 mit einer grossen Bibel, geschmückt mit Blumen, durch die St. Alban Vorstadt ziehen und dabei das kund tun, was uns bewegt? Wir werden es erleben.…
Hanspeter Jecker
12. Oktober 2020 Keine Kommentare
Fast unbemerkt jährte sich am 10. Oktober 2020 zum 250. Mal der Todestag von Hieronymus Annoni (1697-1770), des “Wegbereiters des Basler Pietismus”. Annoni war lange Zeit ein Hausschullehrer im Schaffhausischen…
Nach dem Covid-19-bedingten Ausbleiben asiatischer Touristen titeln Schweizer Medien: «Die Schweizer erobern das Jungfraujoch zurück!». Anstatt Japanisch, Chinesisch und Koreanisch erklinge dort neuerdings Schwytzertütsch und Romandie-Französisch. Aber auch Destinationen wie…
Kaum hatten die letzten einheimischen Täufer gegen Ende des 17. Jahrhunderts ihre Basler Heimat aus religiösen und wirtschaftlichen Gründen verlassen, so setzte bald schon in denselben geographischen Raum eine neue…
Im Umfeld von älterem Täufertum und frühem Pietismus kommt es um 1700 europaweit zu einer Reihe von neuartigen, für die Zeitgenossen vorerst nur kaum einzuordnenden Formen kirchlichen und gesellschaftlichen Aufbruchs…
Hanspeter Jecker
20. Februar 2018 Keine Kommentare
Keine heute noch existierende täuferisch-mennonitische Gemeinde in der Schweiz verfügt unseres Wissens über derart weit zurückgehende eigene Quellenbestände wie die Holee-Gemeinde in Basel. Besonders bedeutsam ist dabei das “Geburdsbuch” mit…
Am 24. März 1898 beschloss die Konferenz der Altevangelischen Taufgesinnten-Gemeinden der Schweiz, dass künftig jede dem Verband angeschlossene Einzelgemeinde ein Mitgliederverzeichnis führen solle. Aufgrund der traumatischen Erfahrungen aus Verfolgungszeiten in…