Kategorie: Täufergedenken 1525-2025

Aussstellung: «Hie syg’s nid verbote, Töifer z’sy»

Kapelle Jeanguisboden 10. Mai bis 2. November 2025 Zum Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung richtet die (vom Schweizerischen Verein für Täufergeschichte mitbegründete) Stiftung Täufererbe in der Kapelle Jeanguisboden eine Ausstellung…
Read more

Webinaire avec Jason Landsel et Neal Blough

Vendredi 2 mai 2025 à 20h15, à l’occasion de la parution de la bande dessinée historique réalisée par Jason Landsel, Sankha Banerjee et Richard Mommsen, Par l’eau – L’histoire de Félix…
Read more

Transformation durch Provokation?!

Was passiert, wenn wir 2022 mit einer grossen Bibel, geschmückt mit Blumen, durch die St. Alban Vorstadt ziehen und dabei das kund tun, was uns bewegt? Wir werden es erleben.…
Read more

Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025

Das Themenheft 2022 ist erschienen: «Konsequent leben» Mit Riesenschritten naht das Jahr 2025 und damit der Moment, wo es auf 500 Jahre Täufertum zurückzublicken gilt. Und auch wenn manche bisweilen…
Read more

Wichtige Neuerungen im Schloss Trachselwald

Schloss Trachselwald ist ein Symbol für die Ausweitung und Durchsetzung der bernischen Herrschaft im Emmental – notfalls auch gegen den Widerstand der Untertanen. Immer wieder wehrte sich die Bevölkerung auf…
Read more

Gewagt! – 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025

Am 10. Oktober 2020 fand in der Hamburger Mennonitenkirche die Eröffnung des “Täufergedenkens” statt. Damit begann ein fünfjähriger Zyklus des Gedenkens an 500 Jahre Täufertum, der 2025 seinen Höhepunkt und…
Read more
© Schweizerischer Verein für Täufergeschichte
Webdesign by flink think