Kategorie: ERLEDIGT

Eine Weihnachtsgeschichte aus Schleitheim

Noch einmal Weihnachten feiern… (von Doris Brodbeck) Wenigstens noch einmal möchte sie in der Heimat in Schleitheim Weihnachten feiern, gab die Täuferin Anna Meyer im September 1642 dem Weibel zur…
Read more

Kontroverse “Schweizer Brüder”

Ende März 2019 fand auf dem Bienenberg bei Liestal ein gut besuchtes internationales Symposium zum Thema «Erneuerungsbewegungen und Täufertum» statt. Die Referate dieser Tagung sind im Jahrbuch MENNONITICA HELVETICA 42 (2019)…
Read more

MENNONITICA HELVETICA 41 (2018) SOEBEN ERSCHIENEN

INHALTSVERZEICHNIS /TABLE DES MATIÈRESHanspeter Jecker : Zum Geleit / Éditorial3 –6 ABHANDLUNGEN / ÉTUDESPierre Bühler : « Es steht geschrieben / Les fous de Dieu » (1947).Le jeune Dürrenmatt se…
Read more

Zwingli und die Täufer auf Grossleinwand

VON REFORMATIONSJUBILÄEN, GEDENKTAFELN UND EMPÖRTEN STADTVÄTERN Es war Anfang Juli 1952. Alles war bereit in Zürich für den Besuch der Delegierten der Mennonitischen Weltkonferenz, die in Basel tagte. Der reformierte…
Read more

INTERNATIONALES KOLLOQUIUM 

Erneuerungsbewegungen und Täufergeschichte   REFORMATIONSJUBILÄEN – RENEWAL – RIGHT REMEMBERING 27. – 29. MÄRZ 2019, BILDUNGSZENTRUM BIENENBERG THEMA DER TAGUNGIn Kirche und Gesellschaft ist die Frage, wie Transformationsprozesse gelingen können,…
Read more
© Schweizerischer Verein für Täufergeschichte
Webdesign by flink think