Publikationen

Aussstellung: «Hie syg’s nid verbote, Töifer z’sy»

Publiziert am
5. Mai 2025
von
Nathanaël Weber
Froschauer Bibel aus Täuferbesitz

Kapelle Jeanguisboden
10. Mai bis 2. November 2025

Zum Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung richtet die (vom Schweizerischen Verein für Täufergeschichte mitbegründete) Stiftung Täufererbe in der Kapelle Jeanguisboden eine Ausstellung zum Thema Täuferinnen und Täufer im Jura aus. Dabei liegt der Schwerpunkt auf das tägliche Leben dieser Menschen in Verbindung mit ihrem Glauben. Handwerk und Kunst geben dabei einen spannenden Einblick.
Die Objekte stammen von der Evangelische Mennoniten-Gemeinde Sonnenberg und der Konferenz der Mennoniten der Schweiz sowie aus Sammlungen von Privatpersonen und Erbengemeinschaften. Auch zu sehen ist Kunst aus der Collection Maeder & Studer.
Gezeigt wird auch die Station «Täufer Simon Gerber» des Themenwegs 2024 «weltweit unterwegs» vom Ballenbergmuseum und Helvetas.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Dauer der Ausstellung: Samstag 10.5.2025 bis Sonntag 2.11.2025
Öffnungszeiten: MI / SA / SO: 14:00-17:00 Uhr; FR: 17:00–20:00 Uhr
Eintrittspreise: CHF 10.-, Kinder gratis
Gruppenführungen auf Anfrage
Archivführungen auf Anfrage CHF 5.- pro Person

Rahmenprogramm
10.5.2025: Vernissage ab 16:00 Uhr
21.6.2025: Oekumenischer Chor Tramelan um 20:00 Uhr
5.7.2025: Konzert Brass Band Mennonite Jeangui um 20:00 Uhr
August: Erzählnachmittag
September: Podiumsgespräch
Oktober: Filmabend
Führungen durchs Archiv: 21.5.2025 / 21.6.2025 / 21.9.2025

Anreise

© Schweizerischer Verein für Täufergeschichte
Webdesign by flink think